Pfadnavigation

IHK-Netzwerkbüro Afrika

© Getty Images

© IHK-Netzwerkbüro Afrika

Was ist das IHK-Netzwerkbüro Afrika (INA)?

Das IHK-Netzwerkbüro Afrika (INA) verstärkt die deutsche Außenwirtschaftsförderung zu Afrika. Wir sind ein durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördertes Projekt bei der DIHK Service GmbH und ein Teil des Wirtschaftsnetzwerks Afrika.

In diesem Rahmen unterstützen wir Unternehmen bei der Erschließung afrikanischer Märkte durch eine kostenfreie Erstberatung zu Unterstützungsmöglichkeiten beim Afrikageschäft. Auf diesem Weg setzen wir uns beispielsweise für die nachhaltige Industrialisierung, klimafreundliche Energieversorgung oder Gesundheit auf dem afrikanischen Kontinent ein. Hierbei werden wir von starken Partnerorganisationen unterstützt.

Im Schulterschluss mit den Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Deutschland und den Auslandshandelskammern und Delegationen (AHKs) in Afrika beraten wir zu Markteintritt und Potenzialbranchen, vermitteln Ansprechpersonen oder informieren über Veranstaltungen und Fördermöglichkeiten.

Als Teil des Wirtschaftsnetzwerks Afrika sind wir eng vernetzt mit den Akteuren der deutschen Außenwirtschaftsförderung und der deutschen Entwicklungszusammenarbeit: Hierzu zählen die Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft, verschiedene Ministerien und Fördergesellschaften von Bund und Ländern, Länder-vereine sowie Finanzierungsinstitutionen.

Warum zu INA?

Afrika bietet gerade für deutsche Unternehmen große Potenziale. Doch wie soll mit der Planung des Markteintritts begonnen werden und welche Unterstützung gibt es durch die Außenwirtschaftsförderung? Das Team von INA verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Unternehmen sowie mehr als 15 Jahre Berufserfahrung in Afrika und kennt die richtigen Ansprechpersonen für die häufigsten Fragen. Unser Ziel: Unternehmen durch persönliche Beratung, hochkarätige Veranstaltungen und aktuelle Informationsprodukte den Markteinstieg in Afrika so leicht wie möglich zu machen.

Die Unterstützung für Unternehmen erfolgt durch…

1. BERATUNG

In einem persönlichen Beratungsgespräch gehen wir auf die individuellen Anliegen von Unternehmen ein. Wir erläutern die Unterstützungsmöglichkeiten, die zum Vorhaben sowie zur jeweiligen Branche passen und fertigen ein Beratungsdossier an, das einen abschließenden Überblick über die relevanten Fördermöglichkeiten und Ansprechpartner enthält. So gehen Unternehmen bestens informiert aus dem Gespräch und der Planung des Markteintritts steht nichts im Wege.

Zudem sorgen wir dafür, dass sich Unternehmen von den Erfolgsgeschichten anderer Unternehmen inspirieren lassen können: Auf dem African Business Guide von Germany Trade and Invest (GTAI) veröffentlichen wir stetig neue Erfahrungsberichte.

Africa Business Guide - Grabenlos Bauen: Deutsche Rohrverlegetechnik für Afrikas Infrastruktur 

Africa Business Guide - Energieerzeugung in Afrika: So gelingt der Markteintritt 

Africa Business Guide - Runflat-Systeme für das südliche Afrika 

Africa Business Guide - Kundenkommunikation: Dialoglösungen für Unternehmen in Namibia

Africa Business Guide - Blockchain-Technologie: Digitaler Schutz vor Fälschungen in Afrika

Außerdem stellen wir Unternehmen im Rahmen unserer Publikationsreihe „Auf den Punkt“ hilfreiche Informationsprodukte zur Verfügung, die Sie bei den wichtigsten Fragen zum Afrikageschäft unterstützen.

© IHK-Netzwerkbüro Afrika

© IHK-Netzwerkbüro Afrika

2. NETZWERKBILDUNG

Als Teil des IHK-AHK-Netzwerks sowie des Wirtschaftsnetzwerks Afrika des Wirtschaftsministeriums verfügen wir über ein großes Netzwerk, das wir Unternehmen für die Realisierung ihrer Geschäftsvorhaben zur Verfügung stellen:

  • Zum IHK-AHK-Netzwerk zählen 79 deutsche IHKs sowie neun AHKs und Delegationen der deutschen Wirtschaft in Afrika. Wir bündeln die Expertise und regionale Reichweite unserer Organisation, um für Sie die richtige Ansprechperson zu finden, egal ob hier oder in Afrika.
  • Zum Wirtschaftsnetzwerk Afrika gehören über 30 Partnerorganisationen aus der Außenwirtschaftsförderung und Entwicklungszusammenarbeit sowie führende Branchenverbände, die auch bei sektorspezifischen Fragen weiter-helfen können.

Durch den stetigen Austausch mit unseren Partnerorganisationen sind wir für immer auf dem neuesten Stand; und Unternehmen profitieren von Hinweisen auf aktuelle Geschäftschancen, gemeinsam erstellte Informationsbroschüren oder spannende Delegationsreisen, mit denen sie ihr Afrika-Netzwerk gezielt ausbauen können.


3. VERANSTALTUNGEN

Auf Veranstaltungen stellen wir die vielen Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten zu Afrika vor. Zudem bieten Unternehmen eine Plattform für den Austausch mit Unternehmen, Branchenexperten oder Förderorganisationen.

Wir bringen uns dabei nicht nur als Referent auf den Veranstaltungen unser Partnerorganisationen ein, sondern organisieren auch eigene Veranstaltungen:

  • Das IHK-Regionalforum Afrika ist ein gemeinsam mit IHKs umgesetztes Format, das in Regionen in ganz Deutschland stattfindet. Hierbei werden für die jeweils wichtigsten Branchen die Chancen in ausgewählten afrikanischen Märkten länderübergreifend und sektorspezifisch aufbereitet – unter Mitwirkung der Partner aus AHKs und Wirtschaftsnetzwerk Afrika.
  • Bei INA Insights, unserer Webinar-Reihe, diskutieren wir die wichtigsten Themen, Branchen, Länder oder Fördermöglichkeiten beim Afrikageschäft mit Unternehmen und Experten aus der Außenwirtschaftsförderung.

Darüber hinaus beteiligte sich INA bereits an weiteren prominenten Veranstaltungen zum Thema Afrika, wie etwa der Veranstaltung zum Entwicklungsinvestitionsfonds Afrika oder der „Compact with Africa“-Konferenz.

Bilder der Veranstaltungen

Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.

Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

    Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.

    News-Beiträge

    Kontakt

    Dr. Thando Sililo Projektleiter | IHK-Netzwerkbüro Afrika

    Kontakt

    Viktoria Landers Projektreferentin | IHK-Netzwerkbüro Afrika

    Kontakt

    Sabrina Abdelatif Projektreferentin | IHK-Netzwerkbüro Afrika

    Kontakt

    Tim Deipenbrock Projektreferent | IHK-Netzwerkbüro Afrika

    Kontakt

    Lisa Sidorova Projektreferentin Presse und Öffentlichkeitsarbeit | IHK-Netzwerkbüro Afrika

    Kontakt

    Verena Zimmer Projektmitarbeiterin | IHK-Netzwerkbüro Afrika

    © IHK-Netzwerkbüro Afrika

    © BMWK Mittelstand Global Afrika

    BMWi Logo

    © BMWK