Pfadnavigation

Recruiting Days 07. – 09.02.2023

Ihre Chance internationale Fachkräfte kennenzulernen!
Recruiting Days HiH

© Hand in Hand for International Talents

Am 07., 08. und 09. Februar haben alle IHK-Unternehmen aus den Regionen Düsseldorf, Erfurt, Lübeck, München, Offenbach, Reutlingen und Rostock - aber auch in Einzelfällen außerhalb dieser Regionen - wieder die Möglichkeit Fachkräfte unseres Projekts Hand in Hand for International Talents virtuell kennenzulernen.

Dabei findet die Veranstaltung erstmalig in einem virtuellen Messeformat statt. Jedem Unternehmen wird dafür ein virtueller Besprechungsraum zugeteilt, in dem es sich vorstellen und unsere Bewerber/innen niederschwellig kennenlernen kann. Bereits am Projekt teilnehmende Unternehmen haben nach den Recruiting Days die Möglichkeit Vorstellungsgespräche mit interessanten Bewerber/innen vom Projekt organisieren und dolmetschen zu lassen. Nach einem Projektbeitritt können externe Unternehmen ebenfalls diese Möglichkeit in Anspruch nehmen.

Als Unternehmen haben Sie die Möglichkeit, anhand von unseren Kurzprofilen Interesse an einzelnen Bewerber/innen anzumelden, die das Projekt dann zu Ihrem Besprechungsraum einlädt. Auch die Bewerber/innen erhalten die Profile und Stellen Ihres Unternehmens und können zusätzlich auswählen, welche Arbeitgeber für sie interessant sind.

Den Link zur Anmeldung finden Sie hier: 

Recruiting Days Februar 2023 (dihk.de)

Haben Sie Fragen zu Veranstaltung? Dann kontaktieren Sie uns! Die Kontaktdaten der Ansprechpartner/innen in Ihrer Region finden Sie hier:

Hand in Hand for International Talents (dihk-service-gmbh.de)

Das Pilotprojekt "Hand in Hand for International Talents" bringt Fachkräftemangel in IHK-Berufen und faire Migration zusammen. Es werden Prozesse erprobt, wie das Fachkräfteeinwanderungsgesetz gut in der Praxis umgesetzt werden kann. Das Projekt wird gemeinsam von DIHK Service GmbH, Industrie- und Handelskammern, Auslandshandelskammern und der Bundesagentur für Arbeit umgesetzt. Gefördert wird es durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).

Sie finden die Kurzprofile hier:

Kurzprofilmappe Bereich IT (PDF, 3 MB)

Kurzprofilmappe Bereich HoGa (PDF, 1 MB)

Kurzprofilmappe Bereich Elektro (PDF, 3 MB)



© Hand in Hand for International Talents

Kontakt

Projektbüro bei der DIHK Service GmbH
Teamfoto

Hand in Hand for International Talents

Faire und sichere Zuwanderung für Menschen mit beruflichen Qualifikationen, die besonders häufig in den Betrieben in Deutschland fehlen - sie auch für Menschen aus Drittstaaten zu erleichtern ist Ziel des neuen Fachkräfte-Einwanderungsgesetzes . Mit dem Pilotprojekt „Hand in Hand for International Talents“ entwickeln und erproben wir einen idealtypischen Prozess, wie das mit Hilfe von IHKs und AHKs umgesetzt werden kann. Dazu bauen wir mit der Bundesagentur für Arbeit, drei AHKs und sieben IHKs und der IHK-FOSA Kooperationsstrukturen auf, die Betriebe bei der Gewinnung von Fachkräften aus dem Ausland begleiten. Ziel ist, mit diesen Erfahrungen eine Blaupause zu schaffen, wie die Umsetzung des Fachkräfte-Einwanderungsgesetzes auch in anderen Ländern und weiteren Berufen realisiert werden kann.