Pfadnavigation

Kooperation zwischen Mexiko und Deutschland

Durchführungsvereinbarungen stärken Zusammenarbeit in dualer Bildung

© Berufsbildungspartnerschaft Mexiko

In der vergangenen zwei Wochen konnten im Rahmen der Berufsbildungspartnerschaft mit den drei mexikanischen Partnerverbänden die grundlegenden Verträge für die Zusammenarbeit, die Durchführungsvereinbarungen, unterzeichnet werden. Bei den Terminen mit Vertreter:innen des Consejo Coordinador Empresarial (CCE), COPARMEX) und (CONOCER), die seit Beginn des Projekts unter Einhaltung der Vorsichtsmaßnahmen gegen die Pandemie in Präsenz durchgeführt worden sind, wurde das gemeinsame Interesse zur erfolgreichen Umsetzung der geplanten Maßnahmen sowie einer produktiven Zusammenarbeit hervorgehoben. Inhaltliche Ideen und Ansätze wurden vertieft und anstehende gemeinsame Aktivitäten wurden genauer geplant. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit in den nächsten Jahren des Projekts!

Neben den Treffen mit den Partnerverbänden wurde die Reise bestmöglich genutzt und das Team hat diverse Termine in Mexiko wahrgenommen. Zusätzlich zu Gesprächen und Austauschen mit Vertreter:innen des Bildungsministeriums sowie des Bildungssektors in Querétaro fand hier beispielsweise auch die gemeinsame Roadshow für duale Ausbildung der BBP des DIHK statt, bei denen jungen Menschen in Mexiko die Option der dualen Ausbildung vorgestellt wurde.

Bei einem interaktiven Workshop in Puebla mit dort ansässigen Unternehmen, die Auszubildende nach deutschem Model ausbilden, konnten wertvolle Einblicke in die bisherigen Erfahrungen dieser Unternehmen gewinnen und durch den Austausch neue Ideen zur Zusammenarbeit in der dualen Ausbildung generiert werden.

In Saltillo hat das Team der Berufsbildungspartnerschaft im Rahmen der Jahresveranstaltung des Partners COPARMEX die Verantwortlichen der sog. centros empresariales (vgl. Unternehmerzentren) für die duale Ausbildung informiert, geschult und für die großen Möglichkeiten sowie Vorteile für Unternehmen sensibilisiert. Außerdem konnten hier Unternehmen, die bereits langjährige Erfahrung im mexikanischen Ausbildungsmodell ausbilden, besucht werden und wertvolle Impulse im Austausch mitgenommen werden.


Kontakt

Portrait Diego Wolf
Diego Wolf Projektkoordinator | Berufsbildungspartnerschaft Mexiko

Berufsbildungspartnerschaft Mexiko

Die Berufsbildungspartnerschaft Mexiko bringt deutsche und mexikanische Expertise zusammen, um die duale Ausbildung nach deutschem Vorbild nachhaltig in Mexiko zu verankern. Die DIHK arbeitet dabei eng mit mexikanischen Wirtschaftsverbänden und staatlichen Institutionen zusammen. Gefördert wird das Projekt seit 2022 vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) – aktuell läuft die zweite Projektphase bis November 2026.