Pfadnavigation

Mit drei starken Partnern über die zweite Chance zur Eins

Vom Maschineneinrichter zum Teamleiter bei Miele – Nikolai Sperling schaffte es mit Teilqualifikationen

Nikolai Sperling

© Wolfgang Detemple

Nikolai Sperling ist ein Pionier beim Haushalts- und Gewerbegerätehersteller Miele: Der 38-Jährige hat in zwei Jahren gleichzeitig seinen Vollzeitjob absolviert, eine interne Schulung durchlaufen und per Teilqualifizierung seinen Berufsabschluss nachgeholt – mit einer glatten Eins auf dem Zeugnis. Möglich wurde das durch seinen starken Willen und die ausgezeichnete Zusammenarbeit zwischen Miele, der Industrie- und Handelskammer Arnsberg Hellweg-Sauerland und der Bundesagentur für Arbeit Hochsauerlandkreis.

Das ganze Best Practice vom Projekt Chancen Nutzen! Mit Teilqualifikationen Richtung Berufsabschluss ist jetzt online: Mit drei starken Partnern über die zweite Chance zur Eins

 

© TQ

Kontakt

Laura Willikonsky Projektmitarbeiterin

Chancen nutzen – mit Teilqualifikation Richtung Berufsabschluss

Berufsbildung steht in Deutschland für qualifizierte Abschlüsse und Fachkräfte. Dabei rückt lebenslanges Lernen in Anbetracht sich ändernder Anforderungen an Angestellte in den Unternehmen immer mehr in den Vordergrund. Dafür gibt es das Instrument der Teilqualifizierung. Es ermöglicht Mitarbeitenden Schritt für Schritt Kenntnisse zu erwerben und einen Berufsabschluss nachzuholen. Für Unternehmen bieten Teilqualifikationen eine interessante Möglichkeit an- und ungelernte Mitarbeiter:innen transformationsfit zu machen. Das ist ein Weg für Unternehmen zur Fachkraft!