
© HiH
© HiH
Ein Pilotprojekt mit großen Zielen
Mit dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz hat die Bundesregierung die Weichen gestellt: seit dem 01. März 2020 können Unternehmen leichter und schneller Fachkräfte aus Drittstaaten rekrutieren. Damit soll ein neuer Weg beschritten werden, dem Fachkräftebedarf zu begegnen.
Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit (BA) leisten wir hierzu Pionierarbeit. Unser Ziel ist es, einen idealtypischen Prozess und tragfähige Strukturen aufzubauen und zu erproben, wie qualifizierte Fachkräfte aus Drittstaaten für deutsche Unternehmen gewonnen werden können. Wir starten als Pilotprojekt und testen zunächst mit einem kleinen abgesteckten Rahmen. Damit sammeln wir Wissen und Erfahrungen, damit später in einem größeren Umfang qualifizierte ausländische Fachkräfte mit Berufserfahrung und Unternehmen in Deutschland zusammengebracht werden können.
Der Fokus von „Hand in Hand for International Talents“: drei Drittstaaten, sieben Regionen in Deutschland, zehn IHK-Berufsgattungen: