Pfadnavigation

Circular Economy als Erfolgsstrategie

Recap unserer Dialog Veranstaltung vom 16.05.2025
Nachwuchsinternational

© DIHK Service GmbH

Am 16. Mai 2025 diskutierten über 150 Teilnehmende in unserer digitalen Dialogreihe „Macherinnen und Problemlöserinnen“ die Chancen der Circular Economy für Unternehmen. Unter dem Titel „Circular Economy als Erfolgsstrategie: Wie Unternehmen profitieren können“ standen zentrale Fragen rund um Ressourceneffizienz, Rohstoffautonomie und zirkuläre Geschäftsmodelle im Fokus.

Thomas Helle (Novis GmbH) zeigte, wie aus CO₂ der Wertstoff Alge entsteht und was man damit produzieren kann – ein eindrucksvolles Beispiel für klimapositive Innovation. Tanja Sprehe (Pöppelmann GmbH & Co. KG) erwähnte als Alltagstipp, auf schwarze Kunststoffblumentöpfe zu verzichten, da diese nicht recycelbar sind – und zeigte, wie ihr Unternehmen bereits heute zur Hälfte mit Rezyklaten arbeitet. Antje Welz (IHK Erfurt) gab praxisnahe Einblicke aus ihrem Kammerbezirk, etwa in das Start-up PilsPilz, das Speisepilze auf den Reststoffen aus der Bierherstellung züchtet.

Alle waren sich einig: Auch die Digitalisierung wird für die Zukunft ein zentraler Hebel für den Erfolg der Circular Economy sein – etwa durch die Kennzeichnung von Produkten mit genauen Angaben zu enthaltenen Rohstoffen, was Recycling und Wiederverwertung erheblich erleichtert.

Sie möchten den Livestream sehen?
Der Mitschnitt ist auf Anfrage verfügbar – sprechen Sie uns gerne an!

info-servicegmbh@dihk.de

 

Kontakt

Sofie Geisel Geschäftsführerin