
© Chambers for GreenTech
© Chambers for GreenTech
Die Hände sind geschüttelt, die Tinte ist getrocknet – nun kann es losgehen. Am Dienstag, den 13. Mai 2025, unterzeichneten Gregor Berghausen, Hauptgeschäftsführer der IHK Düsseldorf, und Sofie Geisel, Geschäftsführerin der DIHK Service GmbH, eine Kooperationsvereinbarung zwischen Chambers for GreenTech und dem IHK-Bezirk für die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens.
Mit der IHK Düsseldorf gewinnen wir als Chambers for GreenTech eine engagierte Projektpatin in einer der wirtschaftlich stärksten und branchenvielfältigsten Regionen Deutschlands. Als Sprachrohr für lokale Unternehmen bringt sie die Perspektiven der deutschen GreenTech-Szene unmittelbar in unsere Projektarbeit ein. Der Kammerbezirk hat zugleich ein starkes internationales Profil und wird zukünftig unsere Aktivitäten mit deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) im Rahmen der Exportinitiative Umweltschutz des BMUV unterstützen – von der Kontaktvermittlung zu deutschen Technologieanbietern über die Durchführung von Fachveranstaltungen bis hin zur Entwicklung konkreter Projektideen mit AHKs ist alles möglich. Gemeinsam werden wir den Marktzugang für innovative Umwelttechnologien „Made in Germany“ stärken und zugleich die Lebensbedingungen in unseren Partnerländern verbessern.
Die Idee einer offiziellen Projektpatenschaft entstand passenderweise im Zuge unserer Projektarbeit mit der AHK Zentralasien: Im November 2024 war die IHK Düsseldorf Gastgeberin für eine kasachische Delegation zum Thema nachhaltige Abfallbewirtschaftung und positionierte sich dabei als zentrale Anlaufstelle für Kreislaufwirtschaftsthemen. Mit der neuen Patenschaft setzen wir deshalb einen wichtigen Impuls – nicht nur für unsere laufenden Projekte, sondern auch für künftige Kooperationen. Von effizienten Systemen für die Abfallwirtschaft Kasachstans und Usbekistans bis zur umweltgerechten Behandlung von Industrieabfällen in Südostasien. In all diesen Themenfeldern können Unternehmen aus Düsseldorf und ganz Nordrhein-Westfalen ihre Kompetenzen einbringen.
Ziel der Projektpatenschaft ist es, die regionale Expertise und die enge Vernetzung der IHK Düsseldorf zu nutzen, um deutschen Umwelttechnologien den Weg in internationale Märkte zu ebnen – im Schulterschluss mit dem weltweiten Netzwerk der deutschen Industrie- und Handelskammern. Die IHK Düsseldorf engagiert sich darin neben Chambers for GreenTech bereits in einem weiteren Projekt der DIHK Service GmbH, Hand in Hand for International Talents, als verlässliche Patin. Damit setzt sie ein starkes Signal für sektorübergreifende Kooperationen mit internationaler Wirkung.
Wir freuen uns auf die gute Zusammenarbeit!
Grüne Transformation International mit der IHK Düsseldorf: Grüne Transformation International - IHK Düsseldorf - IHK Düsseldorf
Interesse geweckt? Weitere Informationen zu unseren AHK-Projekten: AHK-Projekte der Exportinitiative Umweltschutz gehen in die zehnte Runde
Die Projektarbeit von Chambers for GreenTech findet im Rahmen der Exportinitiative Umweltschutz des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) statt. Weitere Informationen zum Förderprogramm unter: Exportinitiative | Exportinitiative Umweltschutz.