
© Servicebüro Lokale Bündnisse für Familie
© Servicebüro Lokale Bündnisse für Familie
Um dem Fachkräftemangel zu begegnen, sollten Unternehmen der jungen Vätergeneration proaktiv passende Angebote machen und eine ernst gemeinte Kultur der Vereinbarkeit von Familie und Beruf schaffen. Nur über die Möglichkeit für Väter, aktiv am Familienleben teilzuhaben, erhalten auch Mütter die Chance, ihre Vereinbarkeitswünsche in Bezug auf ihre Karrieren voranzutreiben.
Und Studien belegen: Der Wunsch nach partnerschaftlicher Vereinbarkeit bei den Familien in Deutschland ist hoch. Im Gegensatz zu den Müttern, die kontinuierlich in den letzten Jahren ihre Erwerbsarbeit ausgeweitet haben, reduzieren jedoch nur wenige Väter ihre Arbeitszeit zugunsten der Familie.
Über die Ursachen und mögliche Lösungen wollen wir mit folgenden Gästen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sowie mit Ihnen sprechen:
Treten Sie anschließend miteinander zu einem dieser zwei Themen in den virtuellen (Bündnis-) Dialog:
Aktive Vaterschaft:
Hier finden Sie das Programm.
Registrierung: Bitte melden Sie sich hier für den Bündnisdialog an. De Veranstaltungslink senden wir Ihnen dann rechtzeitig zu.
Bereichern Sie die Veranstaltung mit Ihren Beiträgen: Wir laden Sie ein, uns Ihre Fragen vorab per E-Mail zuzusenden. Wir werden diese anonymisiert in die Podiumsdiskussion und an den Thementischen einfließen lassen.
Wir freuen uns auf Sie!