
© Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
© Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
Am 25. Juni fand der dritte Regionalbotschafter*innen-Tag des NETZWERKs Unternehmen integrieren Flüchtlinge bei der SCHOTT AG in Mainz statt - ein Tag für Austausch, Vernetzung und praxisnahe Impulse rund um die berufliche Integration von Menschen mit Flucht- und Zuwanderungshintergrund.
Neue und erfahrene Regionalbotschafter*innen sowie engagierte Unternehmen aus der Region kamen zusammen, um sich über Herausforderungen und Lösungen auszutauschen und gemeinsam neue Ideen und Ansätze für eine gelingende Integration zu entwickeln.
Zum Auftakt erhielten die Teilnehmenden bei einem Rundgang durch die SCHOTT AG spannende Einblicke in die Ausbildungsstätten eines weltweit führenden Unternehmens für Spezialglas und Materialtechnologie.
Ein besonderer Moment war die offizielle Begrüßung der neuen Regionalbotschafter*innen. Bei der offiziellen Staffelstabübergabe stand der Erfahrungsaustausch im Mittelpunkt - hier wurden vor allem Themen und Fragen zum Aufenthaltsrecht, zur Fachkräfteeinwanderung, zur Sprachförderung, zur Zusammenarbeit mit Behörden und zum Wohnraummangel diskutiert.
Ein weiteres Highlight des Tages war die bewegende Keynote des syrischen Schriftstellers und Journalisten Ahmad Katlesh. In seinem Vortrag schilderte er eindrucksvoll seine Reise nach Syrien nach dem Sturz des Assad-Regimes und sprach über die Auswirkungen von Flucht, Krieg und Trauma.
Am Nachmittag standen praxisorientierte Workshops auf dem Programm. Themen waren unter anderem rechtliche Rahmenbedingungen im Asyl- und Aufenthaltsrecht, der Einsatz einfacher Sprache im Betrieb, Wege in die Ausbildung sowie der Umgang mit Vorbehalten und Rassismus im Arbeitsumfeld.
Die Veranstaltung lieferte wertvolle Impulse für Unternehmen, die sich für ein offenes, vielfältiges und zukunftsorientierte Arbeitsumfeld engagieren.
Weitere Informationen finden Sie hier: Neuer Jahrgang startet ins Amt - NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge