Pfadnavigation

#IndustrieGefragt

Drei Fragen an Dr. Muhamed Kudic und Marc Gerbracht

© gettyimages

In Ihrem neuesten Interview für das Format #IndustrieGefragt sprach die Service- und Beratungsstelle mit Dr. Muhamed Kudic und Marc Gerbracht, dem Projektleiter und stellvertretenden Projektleiter des regionalen Transformationsnetzwerks Automotive Transformations-Plattform Südwestfalen, kurz ATLAS.

Ländlich-industrialisierte Regionen folgen einer eigenen Transformationslogik.

Sie geben einen Einblick in die Region und skizzieren die Ziele, die sich das Netzwerk gesetzt hat, u. a. unterstützt es Unternehmen dabei, neue Geschäftsmodelle zu erschließen. Welche Rolle dabei die aktive Einbindung von Mitarbeitenden spielt, erfahren Sie im ganzen Interview.

Lesen Sie das ganze Interview hier.



© Service- und Beratungsstelle für regionale Industrieinitiativen

Kontakt

Service- und Beratungsstelle für regionale Industrieinitiativen

Service- und Beratungsstelle für regionale Industrieinitiativen

Gute Bezahlung und sichere Beschäftigung – Jahrzehntelang galt die Industrie als Garant für Wirtschaftswachstum und Stabilität in Deutschland. Heute wird dieses Bild angesichts aktueller Herausforderungen wie etwa Strukturwandel, Klimawandel und dem wachsenden Dienstleistungssektor zunehmend in Frage gestellt. Die Service- und Beratungsstelle unterstützt regionale Industrieinitiativen dabei, die Wertschätzung für Industrie zu stärken. An der Schnittstelle zwischen regionaler und Bundesebene sucht sie den Dialog mit der Zivilgesellschaft, stärkt die Kommunikationsaktivitäten der Initiativen und adressiert mit ihren Veranstaltungen Zukunftsthemen der Industrie. Die Service- und Beratungsstelle ist Teil der Industriestrategie 2030.